Vom Smog zur Nachhaltigkeit - Überwindung ökologischer Hindernisse im städtischen Umfeld
Die Verstädterung ist zu einem der bestimmenden Trends des 21. Jahrhunderts geworden, denn mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt heute in Städten....
Belebung des Stadtlebens - Vorteile von begrünten Wänden und Dächern
Begrünung urbaner Räume: Vertikale Gärten und Dachbegrünung
die Auswirkungen der Lichtverschmutzung auf Ökosysteme, wie sich die Lichtverschmutzung auf die Tierwelt auswirkt und was dagegen getan werden kann
In der hektischen modernen Welt ist der Schein von künstlichem Licht zu einem Markenzeichen der menschlichen Zivilisation geworden. Von den hellen Lichtern der Stadtlandschaften bis zu...
Öko-Verkehr im Alltag - Alternativen zum Verbrennungsauto für den täglichen Pendlerverkehr
Der Beginn des 21. Jahrhunderts hat zu einem verstärkten Bewusstsein für Umweltfragen geführt, insbesondere für die Auswirkungen des Verkehrs auf den Klimawandel....
urbanes Gärtnern, das Stadtlandschaften in Grünflächen verwandelt
Urbane Oase: Wie Gartenarbeit die Städte belebt
Asbest: Der Aufstieg und Fall eines Wundermaterials
Asbest, ein Begriff, der sich vom altgriechischen Wort für "unauslöschlich" ableitet, bezieht sich auf eine Gruppe natürlich vorkommender faseriger Mineralien mit bemerkenswerten Eigenschaften. Seine...